DAX-Ausblick: Anleger im Rausch
Der DAX konnte zum Ende der Woche ansteigen. Der Freitag wurde gar nahe des Tageshochs beendet und das trotz neuer Zollankündigungen von US-Präsident Trump. Ob gute oder schlechte Nachrichten, die …
Der DAX konnte zum Ende der Woche ansteigen. Der Freitag wurde gar nahe des Tageshochs beendet und das trotz neuer Zollankündigungen von US-Präsident Trump. Ob gute oder schlechte Nachrichten, die …
Vaduz (ots) – Die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings verleiht Liechtenstein erneut die Bestnote und bestätigt das AAA-Rating des Landes mit stabilem Ausblick. Dies hat die halbjährlich… Weiterlesen auf der Quellseite
Während sich der breite US-Markt am Mittwoch fangen konnte, rutschte die Apple-Aktie weiter ab. Das KI-System des Konzerns hat weiterhin mit Verzögerungen zu kämpfen. Zudem verschiebt Apple wichtig… Weiterlesen auf der Quellseite
Nürnberg/Bonn (ots) – Der Generalsekretär der CSU, Martin Huber, bekräftigt am Rande des CSU-Parteitags die Forderung nach Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen. Dies sei europare… Weiterlesen auf der Quellseite
LOS GATOS, Kalifornien (IT-Times) – Der Streaming-Anbieter Netflix hat heute seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und ein starkes Umsatzwachstum verzeichn… Weiterlesen auf der Quellseite
© Foto: Dall-EMit dem neuen Galaxy XR greifen Samsung und Google Apples Vision Pro an und setzen auf integrierte KI, um den Markt für Mixed Reality neu zu definieren.Samsung hat gemeinsam mit Googl… Weiterlesen auf der Quellseite
Die geplante schwarz-rote Regierung will Unternehmen verpflichten, neben Bargeld auch digitale Zahlmethoden anzubieten. Ziel der Maßnahme ist mehr Komfort für Verbraucher:innen – und weniger Steuer… Weiterlesen auf der Quellseite